Transport und Unterhalt

Erdgastransporte 2015-2024

Gastransportkapazitäten

Die Transportkapazitäten des Transitgas Systems sind langfristig auf die beiden Aktionäre Swissgas AG und FluxSwiss sagl verteilt. Die beiden Aktionäre vermarkten und bewirtschaften die Transportkapazitäten von ca. 18 Milliarden Normalkubikmeter von Wallbach/Deutschland und ca. 8 Milliarden Normalkubikmeter von Oltingue/Frankreich.

Seit 2017 ist das Transitgas System physikalisch dazu in der Lage Mengen im sogenannten Reverse Flow von GriesPass/Italien sowohl in die Schweiz als auch nach Deutschland und Frankreich zu transportieren.

Jährlicher Unterhaltsplan

Der Unterhaltsplan dient nur zur Orientierung. Änderungen sind jederzeit möglich.

Durchgeführte Hauptaktivitäten
2024
Durchgeführte Hauptaktivitäten

  • Errichtung Erosionsschutzmassnahmen Aarequerung Obergösgen
  • Neubau Kabeltrassee Lostorf
  • Erneuerung Heizzentrale Ruswil (u.a. Einbau von Wärmepumpen)
  • Molchungen (Reinigung und MFL-Geometrie) Transitgasleitungen TRG 23-24 Ruswil – Masera, TRG 30 Rodersdorf – Lostorf und TRG 13 Ruswil – Entlebuch
  • Verlängerung Dienstbarkeitsverträge TRG1 (Wallbach – Ruswil – Entlebuch)
  • Emissionsmessungen und Umsetzung Minderungsmassnahmen gesamte Transitgas Infrastruktur
  • Umsetzung Objektschutz Spreitgraben Mündungsgebiet (Kanton Bern)
  • Austausch Isolierkupplungen in Wallbach und Lostorf

Geplante/Laufende Hauptaktivitäten
2025
Geplante/Laufende Hauptaktivitäten

  • Anbindung SWG-Abnahmeleitung an TRG Abbläser in SS Däniken
  • Schachtbau für Zugänglichkeit Isolierkupplungen in Lostorf
  • Sanierung Notstromaggregat Ruswil
  • Dachsanierungen, Anpassung Blitzschutz und Installation von PV-Anlagen Verdichterstation Ruswil
  • Austausch Isolierkupplungen TRG 22/23 und Schieber in der Verdichterstation Ruswil
  • Ersatz Maschinenleitsystem der Verdichtereinheit TKB (10MW)
  • Upgrade des Verbrennungssystems der Maschine TK-D (20 MW) zur Einhaltung der zukünftigen Emissionsgrenzwerte
  • Emissionsmessungen und Umsetzung Minderungsmassnahmen gesamte Transitgas Infrastruktur
  • Sanierung Rheindüker TRG10
  • Erweiterung der Videoüberwachung verschiedener Stationen

Bericht zum Austausch der Isolierkupplungen in Wallbach und Lostorf

Projekt Austausch der Isolierkupplungen

Projektübersicht

Im Rahmen eines Wartungsprojekts wurden die leitenden/defekten Isolierkupplungen (IK) im Bereich Wallbach und Lostorf ausgetauscht. Die Notwendigkeit dieser Massnahme ergab sich aus der Tatsache, dass die bestehenden Isolierkupplungen leitend geworden sind und somit ersetzt werden mussten, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.